MAS/DAS/CAS in Raumplanung 2019/21

Die Gestaltung unseres Lebensraumes und ein fachübergreifendes Verständnis für technische, ökonomische, rechtliche, soziale und ökologische Dynamiken der Raumentwicklung stehen im Zentrum dieser Weiterbildungsprogramme. Nebst Lernmodulen in verschiedenen raumrelevanten Disziplinen und der Arbeit an interdisziplinären Studienprojekten wird Planung als strategisches Problemlösungs- und Gestaltungsinstrument vermittelt. Das Bewerbungsverfahren für das MAS- und DAS-Programm 2019/21 ist abgeschlossen. Bei freien Mehr

Perceived Urban Density

Workshop on 7th May 2019 | ETH main building, Rämistrasse 101, HG K30.1. The workshop aims to bring together different approaches for assessing urban density, including aspects such as the qualities of a space and how a space is perceived by its users. Academics, practicing architects and policy Mehr

MAS, DAS und CAS ETH in Raumplanung 2019/21

Bewerbungsfenster: 1. Januar bis 30. April 2019. Die Raumplanung in der Schweiz steht vor grossen Herausforderungen. Revision und Umsetzung des Raumplanungsgesetzes samt Integration der Infrastrukturen sind wichtige Themen der aktuellen politischen Diskussion. Zentrales Anliegen ist eine nachhaltige Gestaltung und Nutzung unseres Lebensraumes.

MAS ETH in Housing

Application window until 30 June 2019. The MAS ETH in Housing is committed to contribute to finding solutions to the housing challenges in Switzerland, Europe, as well as in low and middle income countries globally through multi disciplinary training and highlevel research.

DAS Verkehrsingenieurwesen

Ab Oktober 2018 | Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn Das DAS in Verkehrsingenieurwesen befasst sich mit der Planung und dem Betrieb von Verkehrssystemen sowie der Verkehrsmodellierung und der Verkehrsplanung im Allgemeinen. Es stellt den Studierenden die neuesten Methoden und Ansätze zur Verfügung, mit denen sie die aktuellen Mehr