Kartographie der Macht: Landschaftswandel im Jordantal

Das Zusammenspiel von drei Variablen – Territorium, Kartographie und Terrain – dient dazu, den Landschaftswandel im Gebiet Naharayim / el Baqura der letzten anderthalb Jahrhunderte zu erklären. Diese Wechselwirkung wird über drei historische Perioden hinweg untersucht, die den Übergang vom Nomadentum zur Sesshaftigkeit markieren: die osmanische Zeit (1858-1917), Mehr

Works and Ideas in Danish Modern Architecture

Kay Fisker (1893-1965) is considered one of the most influential Danish architects of the twentieth century, and yet there has existed until now no in-depth English-language study of his works and writing. Fisker’s output is closely associated with the functional tradition, a hybridization of international modernism and regional architectural Mehr