Kategorie: Veranstaltungen
12. Tagung Landmanagement: Integrales Land- und Wassermanagement
5. November 2018 | ETH Zürich, Auditorium Maximum (HG F30), Rämistrasse 101, Zürich Gewässerentwicklungen lösen Nutzungs- und Flächenkonflikte aus – sei es für Hochwasserschutz, Bewässerung, Erholung, Renaturierungen oder Grundwasserschutz. Die diesjährige Landmanagement Tagung 2018 soll aufzeigen, wo wir heute im Bereich der Gewässerentwicklung stehen und was das Landmanagement zu einem integralen Wasser- und Mehr
Saffa 58 – Die Landi der Frauen
The Disappearance of Robin Hood
NSL Colloquium: Re-Thinking the 21st Century City
Date: To be defined. As part of the series of NSL Colloquiua, this event will bring together practitioners from the fields of architecture and urban design with a special emphasis on the most pressing issues for cities in the 21st century. Through talks and open discussions, this event Mehr
Prof. Günther Vogt erhält den Ehrendoktortitel der Universität Liechtenstein
Im Rahmen des Tags der Universität – Dies Academicus wurde Prof. Günther Vogt der Ehrendoktortitel der Universität Liechtenstein verliehen. Mit der Vergabe des Titels würdigt die Universität Persönlichkeiten und ihre herausragenden Leistungen in Wissenschaft und Lehre.
Experimenting with city streets. The role of real-life experiments in understanding and changing urban mobility.
The 300 Mile City: In search for thirdspaces and para-sites
Eileen Gray, a Grey Experience
EPFL/ETH Zurich Summer School «Relational Space / Relational Urbanism»
Current Challenges for Logistics
You missed this NSL colloquium on 14 May? The film recording is now online! Logistics and mobility of goods is facing relevant substantial challenges, which are mostly invisible to users, differently from the challenges of personal mobility, such as delays, traffic jams, etc, which we witness daily. This Mehr
NSL Veranstaltungsplakat Frühjahrssemester 2018
Brown Bag Lunch 2018
Management des öffentlichen Verkehrs für Grossveranstaltungen
Autonome Fahrzeuge und Nachhaltigkeit
Digitalization of Transport Systems | Transport Systems in the Digital Revolution
UrbanThink Tank: Inside & Out
Unpacking the City, Rolling out Urbanity. Concluding Symposium Kees Christiaanse
Den Lebensraum gestalten
Inclusive Marseille: MAS Urban Design
Exkursion: Limmattalbahn Schlieren
Roberto Burle Marx, Landscape and Chromatic Relationships
Spatial and Infrastructure Development
Menschen und ihr Zuhause: Demografische Veränderungen, technologische Innovationen & neue Märkte
On Planning – A Thought Experiment
Book Launches / Buchvernissagen: 24. Mai 2018 | 09:00–09:45 | Architekturbiennale Venedig, Giardini (Rolex Pavillion) Exhibition opening «On Planning – A Thought Experiment» 24. Mai 2018 | 14:30–15:30 | Fondazione Cini, Venedig Simon Kretz and David Chipperfield: Public discussion about the publication.
Rail Transport Demand Management: Call for Abstracts
Uber und die Folgen in Chile
Women Architects and Politics in the Long 20th Century
European-South East Asian Architectural Dialogue: Quintus Miller (Miller & Maranta Basel) im Gespräch mit Andra Matin (andramatin, Jakarta)
Strassenverkehrstechnik: Neue Ergebnisse
1. Schweizer Landschaftskongress | 1er congrès suisse sur le paysage
23. und 24. August 2018 in der Messe Luzern | 23 et 24 août à Lucerne. Wie sieht die Schweiz von morgen aus? Welche Landschaften wünschen wir uns und was sind sie uns wert? Wie prägen Megatrends und Veränderungen in unserem persönlichen Verhalten die künftige Landschaft? Wer sind die zentralen Mehr
5th International Conference on Technologies for Development (Tech4Dev 2018): Voices of the Global South
Schmelzende Landschaften
Brown Bag Lunch 2017
NSL Veranstaltungsplakat Herbstsemester 2017
«Housing Cairo: The (Informal) Response» and «Cairo’s Desert Cities»
Stadtentwicklung Offenbach: Vom Industriehafen zum urbanen Stadtquartier
Tag der Geomatik 2017
Architecture and Light
Common Water – The Future of an Alpine Resource
Earth Gods: Urbanism and Landscape in the Anthropocene
Erörterungen zu den Abschlussarbeiten des MAS in Raumplanung
The Noise Landscape. A Spatial Exploration of Airports and Cities
Im Buch wird das Phänomen der «Noise Landscapes» untersucht, die durch den Flugverkehr und die mit Flughäfen verbundene Infrastruktur geprägt werden. Im Zentrum der Betrachtung stehen die Gebiete um die Flughäfen Amsterdam, Paris-Charles de Gaulle, Paris-Orly, Frankfurt, München, London Heathrow, Madrid Bajaras und Zürich.