NSL Forum & Cycling Research Board

Digital Twins for Europe’s Future Mobility 4 – 6 September 2024 | ETH Zürich, Hönggerberg, HIL E3 and HIT. Today’s design reflects the car-oriented consensus, which was formulated between the 1930’s and 1950’s and adopted around the world since then. The climate crisis challenges this orientation and asks Mehr

E-Bike City

E-​Bike-​City ist ein Leuchtturmprojekt des Departements Bau, Umwelt und Geomatik (D-​BAUG) der ETH Zürich. In den nächsten drei Jahren erforschen sieben Professuren gemeinsam die Auswirkungen einer urbanen Zukunft, die dem Velo, der Mikromobilität und dem öffentlichen Verkehr oberste Priorität einräumt. Prinzipien Velofahren und öV als Priorität, Kapazitätsabbau im Mehr

Differenz-orientierte Stadtplanung (DiffUrb)

Städte werden durch eine Vielfalt an Menschen und Nutzungen gekennzeichnet. Diese Tatsache gewinnt in der Praxis der Stadtplanung zunehmend an Bedeutung. Der Umgang mit Unterschieden in den Lebensbedingungen und den jeweiligen räumlichen und zeitlichen Nutzungen beruht häufig auf einem Verständnis, das nur ein einzelnes Merkmal wie das Einkommen, Mehr