Erkenntnisse zum aktuellen Wohnungsnotstand: Bautätigkeit, Verdrängung und Akzeptanz
Neuste Auswertungen zeigen, dass neue Wohnungen hauptsächlich durch Ersatzneubauten geschaffen werden, zu direkten Verdrängungen von vulnerablen Personengruppen führen und bauliche Verdichtung eher akzeptiert wird, wenn es ökologische und soziale Begleitmassnahmen gibt.