Zwischen Wolkenkratzern und Zustimmung? Über Akzeptanz für urbane Verdichtung aus raumplanerischer Perspektive
Seit in Kraft treten des revidierten Raumplanungsgesetzes (RPG) auf 1. Mai 2014 sind alle 26 Schweizer Kantone und über 2130 Gemeinden dazu verpflichtet, ihre «Siedlungsentwicklung nach innen» zu lenken. Politik und Behörden müssen folglich ihre bestehenden Siedlungen verdichten, um Zersiedlung zu verhindern und den Flächenverbrauch pro Kopf zu Plus