Catégorie : Publication
Die Utopie der Planung
In: Uta Hassler, Catherine d’Ayot (Hrsg.): Bauten der Boomjahre. Paradoxien der Erhaltung. Institut für Denkmalpflege und Bauforschung ETH Zürich. Kempten: AZ Druck und Datentechnik. S.84-103. Mehr Auf dem CIAM-Kongress 1959 stellte Kenzo Tange neben seinen eigenen Arbeiten u.a. auch ein Projekt eines erst 31-jährigen Kollegen namens Kiyonori Kikutake Plus
Agentenbasierte Simulation für location based services
Endbericht, F&E Förderung: Science to Market, KTI 8443.1 ESPP-ES, Datapuls AG. Zürich: IVT, ETH Zürich. PDF Mobilität bildet den Grundpfeiler, auf dem ortsbasierte Dienstleistungen (Location Based Services) ruhen. Mikrosimulationsmodelle zur Generierung von Moblität liefern hierzu eine vollständige Mobilitätsanalyse. Basierend auf dem Open-Source Forschungsprojekt MATSim ist dafür das erste, Plus
Induced Travel Demand: Evidence from a Pseudo Panel Data Based Structural Equations Model
In: Research in Transportation Economics, 25, 8-18. Mehr While previous studies have focused on specific and localised changes, the research described in this paper deals with the aggregate effects of changed generalised costs of travel on traffic generation. The generalised cost and accessibility elasticities estimated with a structural Plus
Open City: Designing Coexistence
Sun publishers. Mehr In an age when migration is changing the face of many cities, when mass mobility and communication are altering our perception of distance and difference, when individualism has become a driving force of social life, the Open City is a tenuous notion. As our cities Plus
Eduard Neuenschwander. Architekt und Umweltgestalter
Zürich: gta Verlag. ISBN 978-3-85676-235-3. Mehr Das Buch präsentiert das Œuvre des 1924 geborenen Schweizer Gestalters, der mit seinen Projekten Grenzen überschreitet: Er ist sowohl Architekt als auch Umweltgestalter, Biologe und Denkmalpfleger. Eine Auswahl von 18 Projekten wird in dem Buch näher beschrieben, der Architekturfotograf Heinrich Helfenstein porträtierte Plus
Leistungsfähigkeit zweistreifiger Kreisel
Zürich: IVT – ETH Zürich, Bundesamt für Strassen (ASTRA), Forschungsauftrag VSS 2005/301. Mehr Mit empirischen Untersuchungen wurde eine Bemessungsgrundlage für zweistreifige Kreisel als Ergänzung der bestehenden Norm SN 640 024a erarbeitet. Neben der Gesamtleistungsfähigkeit wurden auch Einflüsse von Geometrie und Markierung/Signalisation untersucht, das Sicherheitsniveau von zweistreifigen Kreiseln bestimmt Plus
Cities of Change, Addis Ababa. Transformation Strategies for Urban Territories in the 21st Century
Basel, Boston, Berlin: Birkhäuser. Mehr The research investigates the performance of cities in view of resource fluxes – the interplay and transformation of stocks and flows of resources according to changing parameters in time. Specifically, seven trajectories are identified, acknowledging both physiological and morphological transformations of urban systems: Plus
Which is the appropriate 3D visualisation type for participatory landscape planning workshops? A portfolio of their effectiveness
submitted. Mehr Kommunikation und Information sind zentrale Aspekte in der partizipativen Planung der Landschaftsentwicklung. Diese Studieanalysiert, wie effizient 3D Landschaftsvisualisierungen zur Kommunikation der räumlichen Information in Planungsworkshops bereits sind.
Neue Vergangenheiten. Zur Rekonstruktion der Eremitage im Schlosspark Arenenberg
Urban Reports. Urban strategies and visions in mid-sized cities in a local and global context
Zürich: gta Verlag. More Urban Reports centres on how particularly mid-size cities are being affected by global trends and inquires into the consequences, challenges and chances resulting for local urban development. How do cities (Amsterdam, Bilbao, Copenhagen, Dublin, Zagreb and Zurich) deal with the frictions and potentials arising Plus
Strategien für einen hochwertigen Betrieb von stark belasteten Eisenbahnnetzen
ZEVrail, 133 (6-7). 234-239. Mehr Schnelle Ausbaunotwendigkeit aber auch Budgetrestriktionen erfordern eine Verbesserung der Planungs- und Produktionsprozesse bei Kapazitätserweiterungen im Bahnnetz. Optimierungsmöglich-keiten in Form von Echtzeitdisposition sämtlicher Züge und präzise Zugsteuerung bieten sekundenscharfe Fahrpläne, Anpassungen im Reserven- und Pufferzeitenmanagement, eine erhöhte Präzision bei der Betriebsdurchführung.
Collecting data on Leisure Travel: The Link between Leisure Acquaintances and Social Interactions
Paper presented at «Applications of Social Network Analysis» (ASNA), Zürich, September 2009. PDF Es wird über eine Befragung im Rahmen eines Projektes berichtet, in dem Informationen über die räumliche Verteilung sozialer Netzwerke und Freizeitaktivitäten gewonnen werden sollen. Um möglichst zusammenhängende persönliche Netzwerke zu erheben wird eine aufsteigende Stichprobentechnik verwendet, Plus
The plan as visual medium. Between Abstraction and Concretization
Generalist. Darmstadt: Nicolaische Verlagsbuchhandlung, Technische Universität Darmstadt. 51-61. ISBN 978-3-89479-573-3. Mehr Der Artikel untersucht das visuelle Medium des Planes hinsichtlich seines Zweckes der abstrahierten Darstellung einer Planung (Abstraktion) sowie der Anleitung zu deren Umsetzung (Konkretisierung). Planformen werden hierzu mit Karten und Musikpartituren verglichen, deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede erarbeitet Plus
Achtung: die Landschaft. Lässt sich die Stadt anders denken? Ein erster Versuch
Lars Müller Publishers. Mehr In freier Anspielung auf das Plädoyer achtung: die Schweiz von 1955 schlägt achtung: die Landschaft eine neue, radikale Sichtweise vor. Indem man sich auf die zentrale Rolle der Landschaft – Land, Landschaft und das gesamte nicht-gebaute Gebiet – als Remedium gegen die Zersiedelung zurückbesinnt, ermöglicht der Blick auf Plus
Impacts of non-aeronautical development at airports on public transport
Dissertation, IVT-Schriftenreihe Nr. 175. Mehr In an increasingly intertwined world, airports are the link between local ground and global air transport. Many have grown beyond that function and have become commercial, business and leisure centres, as well as ground transport interchanges. This research showed that not only airport operators Plus
Die Stadt der Moderne. Strategien zu Erhaltung und Planung
Zürich: gta Verlag. Mehr Wie können die städtebaulichen Zeugnisse des 20. Jahrhunderts, die als Avantgarde-Produkte oft bewusst kurzlebig angelegt wurden, in Gegenwart und Zukunft erhalten werden? Wie soll die Denkmalpflege mit der modernen Stadt umgehen? Neun Fallbeispiele zu europäischen Städten, Ensembles und Siedlungen veranschaulichen die schwierige Balance zwischen Bewahren Plus
Urbane Qualitäten. Ein Handbuch am Beispiel der Metropolitanregion Zürich
Zürich: Edition Hochparterre. Mehr Unsere Siedlungsgebiete haben sich grundlegend verändert: Agglomerationen, Städte, Dörfer und Landschaften bilden metropolitane Netzwerke, neue funktionale Zusammenhänge und räumliche Strukturen sind entstanden. Dieses Handbuch verschafft Orientierung und hilft Qualitäten und Defizite in urbanen Gebieten festzustellen. Als praxisorientiertes Arbeitsinstrument richtet sich das Buch an alle, die sich mehr für Qualitäten Plus
Architecture Competition: Project Design and the Building Process.
London: Routledge. ISBN-13: 978-1472469984. Mehr Much valued by design professionals, controversially discussed in the media, regularly misunderstood by the public and systematically regulated by public procurement; in recent years, architecture competitions have become projection screens for various and often incommensurable desires and hopes. Almost all texts engage it for Plus
Investigation of a static and a dynamic neighbourhood methodology to develop work programs for multiple close municipal infrastructure networks
In: Structure and Infrastructure Engineering, 13(3). S.361–389. PDF Interventions on urban infrastructures cause disruptions to the services provided but also to other networks that have to be (partially) shut down for the interventions. A dynamic grouping methodology is presented that results in work programs with a better consideration Plus
Delta Dialogues. Heft Nr. 20 der Schriftenreihe «Pamphlet»
Zürich: gta Verlag. Mehr Delta landscapes are difficult to define and the analysis of a site caught between land and water calls for more than a mapping project to understand its complex bounds. This issue of Pamphlet proposes that we must innovate our design methods, strategies, processes, and tools to gain Plus
Extending Morris method for qualitative global sensitivity analysis of models with dependent inputs
In: Reliability Engineering & System Safety, 162. S.28-39. PDF A non-parametric approach is proposed for qualitative sensitivity analysis (i.e., screening) of dependent inputs. Numerical experiments show that it can properly identify the influential inputs. Its low computational cost but high accuracy makes it practical for the initial screening Plus
Estimating pedestrian speed using aggregated literature data
In: Physica A – Statistical Mechanics and Its Applications, 468. S.1-29. PDF This work describes the most important factors influencing walking speed and estimates their impact, based on a review of more than 200 studies that measured walking speed. The parameter values for different influences were computed and Plus
Der intelligente Parkplatz: Elektronisch gesteuertes, dynamisches Preissystem
Advanced analysis of spatial multi-functionality to determine regional potentials for renewable energies
In: Schrenk, M.; Popovich, V.V.; Engelke, D.; Elisei, P.: REAL CORP 2009, Proceedings/Tagungsband. Sitges, Spain, 22-25 April 2009. PDF The integration of new structural elements into our environment contributes to ongoing changes in landscape and urban systems coming along with a loss of natural resources and many heritage Plus
Ein Trassenpreissystem aus Umweltsicht unter besonderem Augenmerk des Lärms
Studie. Zürich: IVT Schriftenreihe, 143, ETH Zürich. PDF Die Studie befasste sich mit der Konzeption und Bewertung verschiedener Varianten von lärmabhängigen Trassenpreissystemen zur Reduktion des Schienenlärms. Zusätzlich ist die Wirkung dieses Anreizinstrumentes in Abhängigkeit verschiedener Szenarien und Ausgangslagen detailliert untersucht worden.
Anwendung eines agentenbasierten Modells der Verkehrsnachfrage auf die Schweiz
Bonn: Strassenverkehrstechnik, 53 (5) 269-280. PDF In dem Beitrag wird die Anwendung des Simulationssystems MATSim-T auf den Straßenverkehr der ganzen Schweiz präsentiert. Die tageszeitliche Dynamik der Verkehrsnachfrage kann gut abgebildet werden, was ein Vergleich mit Zähldaten und repräsentativen Beobachtungen zeigt. mehr
For a Contemporary City of Normality
In: Swisspearl Architecture 8, April, S.2-5. Mehr It is not the large and imposing monuments pictured on the advertising brochures and postcards that make the city what it is, but the individual neighbourhoods with their continuity of housing that is anything but remarkable. On the contrary, they define Plus
Raus aus dem Garten, rein in die Landschaft
In: Hönig, Roderick; Moll, Claudia (Hrsg.): Unterwegs in Zürich und Winterthur: Stadträume und Landschaftsarchitektur 2000–2009. Zürich. Mehr Der Führer durch die Städte Zürich und Winterthur behandelt sechzig wegweisende Projekte zeitgenössischer Landschaftsarchitektur. In seinem Essay rollt Christophe Girot die Geschichte der Schweizer Aussenräume und der jungen Disziplin auf. Der Plus
Situations Perm
Urban Design Studio 2008. Zürich: Professur für Architektur und Städtebau – Prof. Kees Christiaanse. Das Urban Design Studio wurde von der Stadt Perm eingeladen, um einen Masterplan für die Stadt mitzuentwickeln. 40 Studierende erarbeiteten für drei verschiedene Gebiete Perms Transformationsvorschläge, die nicht nur situativen Charakter besitzen, sondern auch Plus
Basels Planung als Comic: MetroBasel
Wie plant man eigentlich eine Stadt, die sich über drei Länder erstreckt? Wie könnte sich die Region in den nächsten Jahren verändern? Ein See für Basel? Ein städtischer Platz, mitten über dem Rhein schwebend? Lineare Parks, die sich aus dem Jura, dem Schwarzwald und den Vogesen in die Plus
Virtuelle Landschaften zur partizipativen Planung – Optimierung von 3D Landschaftsvisualisierungen zur Informationsvermittlung
Publikationsreihe des Instituts für Raum- und Landschaftsentwicklung (IRL), ETHZ, IRL-Bericht 5. Zürich: vdf Hochschulverlag AG. PDF In dem Buch werden Darstellungsprinzipien für 3D Landschafts-visualisierungen zum Einsatz in partizipativen Planungsprozessen konkretisiert. Ausgehend vom Informationsbedarf und den technischen Möglichkeiten der Visualisierung sowie der Umsetzung von Prinzipien der Kommunikationswissenschaften werden konkrete Plus
Kreativität in der Architekturausbildung. Erkundungen zu einem disziplinären Mythos
Raum+. Abschlussbericht Nachhaltiges grenzüberschreitendes Siedlungsflächenmanagement
Pairi-daeza: Umgrenzung
Workbook der Professur Günther Vogt für das Frühjahrssemester 2009. Zürich: Institut für Landschaftsarchitektur, ETH Zürich. Mehr «Pairi-daeza» ist persisch für «eine Mauer, die einen Garten umschliesst». Der Begriff ist Ausgangspunkt einer Wahlfachserie, die sich mit landschaftsarchitektonischen Grundelementen und Typen auseinandersetzt. «Umgrenzung» bildet den Auftakt und wird verknüpft mit Plus
Novartis Campus. Eine moderne Arbeitswelt. Voraussetzungen, Bausteine, Perspektiven.
Ostfildern: Hatje Cantz Verlag. Konzept und drei Beiträge: 58-79, 106-119, 248-251. (englisch und deutsch publiziert). Mehr Das Buch stellt die Geschichte und Entwicklung des Werkareals der Novartis AG St. Johann in Basel, den modellhaften Denk- und Entwurfsprozess, den gegenwärtigen Stand des ehrgeizigen Campus-Projektes sowie die zukünftigen Planungen und Ziele Plus
gelungen? misslungen? Die Geschichte der Raumplanung Schweiz
Campus and the City: Urban Design for the Knowledge Society
Zürich: gta Verlag. Mehr Namhafte Architekten und Experten präsentieren und kommentieren anhand internationaler Beispiele zeitgenössische Trends im Campus-Design. Betrachtungen zu 30 ausgewählten Campusprojekten – seien dies suburbane oder innerstädtische Hochschulanlagen, Technologieparks oder Konzernzentralen – geben Aufschluss über mögliche zukünftige Entwicklungen und deren Beziehung zum urbanen Kontext.
Kommunale Strassennetze in der Schweiz: Formen neuer Public Private Partnership (PPP) – Kooperationen für den Unterhalt
Projektbericht ASTRA 2003/007 auf Antrag des Bundesamtes für Strassen (ASTRA). Schriftenreihe, 1226. Bern: Bundesamt für Strassen, UVEK. Mehr Der Bericht dient Schweizer Gemeinden und Städten als Handlungsleitfaden und somit als Grundlage für die Umsetzung einer PPP im kommunalen Strassenunterhalt, mit dem die Komplexität von öffentlich-privaten Partnerschaften reduziert, opportunistische Verhalten Plus
Accessibility long term perspectives
In: Journal of Transport and Land Use, 1 (2) 5-22. PDF The paper reflects about the effects of improved accessibility and its correlated lower generalized cost of contact at a number of different spatial and temporal scales based on a conceptual model and empirical data analysis.
Urban Laboratory-Addis Ababa, Construction Ahead, Ethiopia
Beyond the Limits of the City: Research and Design of Urbanising Territories
Architecture of Territory—the ETH Zurich Chair of Architecture and Territorial Planning – dedicates its work to forms and processes of territorial urbanisation, arguing for the necessity of architect engagement at territorial scales. Since 2011 Milica Topalović has been attached to the ETH Future Cities Laboratory in Singapore, studying Plus
The Inevitable Specificity of Cities
Urban areas, despite facing strong forces of homogenization on a global scale, tend to produce and reproduce their own specificity, their own structures and patterns that are evolving through the uneven process of urbanization. With this book ETH Studio Basel documents its long-standing research on cities and urban regions, Plus
Constructed Land: Singapore 1924-2012
The project Constructed Land: Singapore 1924–2012 investigates the material flows of soil and the changing physical form of the island of Singapore over time. Until today, around one quarter of the land area has been added to the surface of the island-state by means of importing sand, claiming Plus
Hinterland: Singapore, Johor, Riau
Throughout history, cities have functioned as centres of political and economic power, from which the agricultural and resource-rich hinterlands were controlled. From the nineteenth century onward, new technologies, transportation modes and the opening of trade have introduced a remarkable complexity to the relationship between cities and territories. Today, it Plus
Belgrade – Formal/Informal: A Research on Urban Transformation
Belgrade: Formal Informal presents the findings of ETH Studio Basel’s research in the former Yugoslav and now Serbian capital, investigating the city’s development following the international embargo against the Milosevic regime in the early 1990s until the present day. Through the prism of complementary notions, formal and informal, Plus