NSL – Netzwerk Stadt und Landschaft ETH Zürich
  • Projets
      • Projets des chaires
          • Prof. Dr. Bryan T. Adey | Gestion des infrastructures
          • Prof. Dr. Tom Avermaete | Histoire et théorie de l’urbanisme
          • Prof. Dr. Kay W. Axhausen | Planification des transports
          • Prof. Dr. Francesco Corman | Systèmes de transport
          • Prof. Teresa Galí-Izard | Chair of Being Alive
          • Prof. Dr. Adrienne Grêt-Regamey | Aménagement du paysage et des systèmes urbains
          • Prof. Dr. Eva Heinen | Planification des transports et de la mobilité
          • Prof. Dr. David Kaufmann | Aménagement du territoire et politique urbaine
          • Prof. Hubert Klumpner | Architecture et urbanisme
          • Dr. Anastasios Kouvelas | Ingénierie de trafic et surveillance
          • Prof. Dr. Christian Schmid | Sociologie
          • Prof. Milica Topalovic | Architecture et aménagement du territoire
          • Dr. Jennifer Duyne Barenstein | ETH Wohnforum – ETH CASE
          • NSL-Archiv
      • Anciennes chaires
      • Colloques NSL – Le colloque NSL consiste en une présentation semestrielle d’un travail remarquable. Le thème est à chaque fois défini par la chaire qui invite.
      • Projets NSL
          • E-Bike City
          • Future Cities Lab Global
          • Stratégies et potentiels urbains dans des territoires métropolitains d’après l’exemple de l’espace métropolitain de Zurich (PNR 65)
          • Large-scale Virtualization and Modeling Lab (LVML)
      • NSL Forum
        • NSL Forum & Cycling Research Board
        • NSL Forum: Pandemie? Mitten im Klimawandel. Was bedeutet das für die räumliche Entwicklung der Schweiz? Ein Dialog.
    Close
  • Enseignement
    • Enseignement
        • Bachelor et mastère, departement ARCH
        • Bachelor et mastère département BAUG
        • MSc en Développement territorial et Systèmes d’infrastructures
        • MAS/CAS in Regenerative Materials
        • CAS ETH en Regenerative Systems: de la durabilité à la régénération
        • MAS/CAS Aménagement du territoire
        • MAS Urban and Territorial Design
        • MAS ETH en logement
        • Doctoral Programme in Landscape and Urban Studies
      • La connaissance des forces déterminantes pour les développements territoriaux et de leurs concomitances, mais aussi l'aptitude au développement de stratégies de solutions pour les problématiques territoriales, sont des conditions centrales pour l'exercice responsable et efficace des missions de conception au service de collectivités publiques ou d'entreprises privées. Tout aussi décisifs sont les formations universitaires initiale et continue, et le perfectionnement dans les disciplines d'aménagements territorial, urbain et paysager. L'ETH Zurich propose dans ces disciplines depuis 1965 des cours de formation continue et des cycles d'études post-diplôme (NDS, aujourd'hui MAS). Ils sont organisés par le Réseau Ville et Paysage (NSL).
    Close
  • Publications
    • Cover NL 65Newsletter – Le NSL rassemble des experts de l’ETH Zurich et entretient un dialogue avec d’autres milieux qui traitent ou s’intéressent à des questions liées à la ville et au paysage.
    • A map describing the different phases of India’s neoliberal highway programme. Source: The author.Publications des chaires du NSL – La liste complète des publications avec option de recherche avancée peut être atteinte via le lien suivant:
      • ETH Zürich Research Collection
    • disP – The Planning Review – La revue scientifique interdisciplinaire traite de thèmes tirés des domaines suivants: aménagement du territoire, aménagement urbain/urbanisme, aménagement du paysage et de l’environnement, architecture du paysage, économie régionale et de l’environnement, mais aussi planification des transports.
      • Instructions pour les auteur·trice·s
      • Types of Articles
      • Editeur
      • Directives pour les comptes-rendus de livres
      • Rédaction
      • Version actuelle
      • facebook
    • DELUS Cover Issue 1DELUS – Revue sur les études urbaines et paysagères – DELUS est une revue annuelle de l’Institut d’études urbaines et paysagères de l’ETH Zurich.
    Close
  • Actualités
  • Contact
      • fr
        • de
        • en
        • it
      • Search

    • Close
      • fr
        • de
        • en
        • it

Catégorie : Publication

Catégorie : Publication

The School, The Book, The Town. Logbook – Ethiopia in a Timeline

28. juin 2017

By admin

Berlin: Ruby Press. Mehr A biography of an experiment undertaken in Ethiopia for nearly a decade, starting with the founding of a school, setting off a series of investigations assembled in a book, and leading to the construction of a town. A timeline running all through the book Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Understanding metropolitan patterns of daily encounters

28. juin 2017

By admin

PNAS. Mehr With the help of travel smart card data, we uncover daily face-to-face encounter mechanisms and structures by constructing a time-resolved in-vehicle social encounter network on public buses. We find individuals with repeated encounters are not grouped into small communities. A large, imperceptible, small-world contact network is Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Raumplanerisches Entwerfen. Entwerfen als Schlüsselelement von Klärungsprozessen der aktionsorientierten Planung – am Beispiel des regionalen Massstabs

28. juin 2017

By admin

Dissertation, Eidgenössische Technische Hochschule ETH Zürich, Nr. 21100. Mehr PDF Ziel dieser Arbeit ist es, einen Einblick in das Raumplanerische Entwerfen zu geben und für dessen problembezogene Dimension zu werben. Die Ergebnisse werden daher auch im Lichte der bestehenden Prozesse der aktionsorientierten Planung diskutiert, mit dem Ziel, das volle Potenzial Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Techno-Pastoral Fantasies at Hong Kong International Airport

28. juin 2017

By admin

Places/Design Observer. July 2013.  Mehr In the past 20 years Hong Kong has shed its roots as a colonial trading hub and emerged as a global financial center, a transition enabled by massive investments in infrastructure and land reclamation. The most dramatic of these endeavors comprised the construction Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Decision support tools in transport planning: from research to practice

28. juin 2017

By admin

Paper presented at the 13th Swiss Transport Research Conference, Ascona, April 2013.  Mehr In this paper, we present a framework of a decision support system designed to analyse information provided by agent-based transport demand models, travel diary surveys and automatically collected data on transport infrastructure usage. The practical Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Assessing changes in travel behaviour induced by modified travel times: A stated adaptation survey and modelling approach

28. juin 2017

By admin

In: disP, 48 (3) S.40-53.  Mehr Respondents to a stated adaptation survey were faced with scenarios in which their travel conditions were changed, and asked how the implied changes would affect their activity scheduling. The data was used to estimate models of adaptations, which yielded sparse reactions despite Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Differences in cognition of public transport systems: Image and behavior towards urban public transport

28. juin 2017

By admin

chriftenreihe des IVT, 162. Zürich: Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme, ETH Zürich. Mehr Der Schienenbonus als Vermutung, dass verschiedene Verkehrsmittel diverse Nachfragewirkungen erzielen, kann mit dieser Dissertation für den Fall Bus und Tram in der Schweiz nicht bestätigt werden. Es ist zu erwarten, dass ein Bussystem bei gleichen Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

From Camp to City. Refugee Camps of the Western Sahara

28. juin 2017

By admin

ETH Studio Basel; Lars Müller Publishers.  Mehr Das Thema von Flüchtlingslagern im Kontext von Stadtentwicklung und Architektur untersuchend, stellt das Buch eine intensive Dokumentation eines urbanen Grenzfalles sahrawischer Flüchtlingslager dar, die sich in der algerischen Wüste im Laufe von 35 Jahren verstetigt haben. Das Buch zeigt, wie die Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Cidade De Deus – City of God: working with informalized mass housing in Brazil

28. juin 2017

By admin

Ruby Press. Mehr Rio de Janeiro serves as the inspiration and case study for this publication, a widely relevant study of the appropriation and customization of standardized mass housing over time.

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Productivity improvements for freight railways through collaborative transport planning

28. juin 2017

By admin

Dissertation, IVT-Schriftenreihe Nr. 160. ISBN 978-3-90826-24-1.  Mehr Der Schienengüterverkehr sieht sich angesichts des intermodalen Wettbewerbsdrucks einer stetigen Gratwanderung zwischen flexiblen Transportlösungen und einer genügend hohen Produktivität gegenüber. Am Beispiel der schweizerischen Güterverkehrsmärkte Mineralöl, Kies und Schrott werden unterschiedliche Formen operativer Kooperationen zwischen den Güterbahnen aufgezeigt und erörtert.

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Der Wert der Natur für Wirtschaft und Gesellschaft

28. juin 2017

By admin

In: Naturkapital Deutschland – TEEB DE. Bonn, Germany.   PDF Die Einführungspublikation von „Naturkapital Deutschland“ ist Bestandteil der nationalen Umsetzung der internationalen TEEB-Prozesse. Sie gibt einen Überblick über die Ziele und AkteurInnen des Projekts, gibt Hintergrundinformationen zum gesellschaftlichen und ökonomischen Wert der ökosystemaren Dienstleistungen in Deutschland, erklärt relevante Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Topologie/Topology

28. juin 2017

By admin

Pamphlet 15 (Publikationsreihe der Professur Christophe Girot). Zürich.   Mehr Die Gestaltungsaufgaben in der Landschaftsarchitektur haben sich grundlegend geändert. Doch welche Parameter sind den aktuellen Gegebenheiten angemessen? Unter dem Begriff «Topologie» bezieht die Professur von Christophe Girot Position. Die Landschaftsarchitektur soll als integrative Disziplin mit einer tief verankerten Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

A multi-model approach to large-scale multiagent transport simulation

28. juin 2017

By admin

Arbeitsberichte Verkehrs- und Raumplanung, 793. Zürich: IVT, ETH Zürich.  Mehr We introduce a simple meta-model to the MATSim framework that modifies and evaluates new plans before execution. The method speeds up linearly with increasing computational cores, and reduces the number of queue simulations required to achieve a relaxed Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Torre David. Informal Vertical Communities

28. juin 2017

By admin

Zürich: Lars Müller Publishers. Urban-Think Tank, Lehrstuhl für Architektur und Städtebau, ETH Zürich. Fotografien von Iwan Baan.  Mehr Torre David, a 45-story skyscraper in Caracas, has remained uncompleted since the Venezuelan economy collapsed in 1994. Today, it is the improvised home to more than 750 families living in Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Metro/tram: Eine Perspektive für Zürich

28. juin 2017

By admin

157, Schriftenreihe IVT, Zürich.  Mehr Um den Herausforderungen der weiter aufstrebenden Aggolomeration Zürich Rechnung zu tragen, schlagen Prof. Dr. Ulrich Weidmann (IVT) und Werner Huber (Verlag Hochparterre) eine Aufwertung des bestehenden Stadtzürcher Tramnetzes zum Metrotram vor. Der Bericht zeichnet eine Vision urbaner Mobilität in einer Kombination von Verkehrsplanung Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Development of psychometric scales to evaluate the attitude towards risk, environmentalism and variety seeking of public transport users

28. juin 2017

By admin

Transportation Research Record.  Mehr In the transport modelling community, there is a growing consensus that attitudes of travellers have to be taken into account. Though it is not possible to measure attitudes directly, psychometric scales can be used as indicators. The paper presents psychometric scales for environmentalism and Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Der Stoclet-Fries. Ein künstlicher Garten im Herzen des Hauses

28. juin 2017

By admin

In: Tobias Natter (Hrsg.): Gustav Klimt. Sämtliche Gemälde, Köln, S.100-187 (in Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch).  Mehr Der Aufsatz untersucht das Zusammenspiel des Mosaikfrieses von Gustav Klimt im Speisesaal des Palais Stoclet mit der Architektur von Josef Hoffmann und dem Garten. Das Ensemble wurde 2009 Unesco Weltkulturerbe. Anette Freytag Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

A dynamic cordon pricing scheme combining a macroscopic and an agent-based traffic model

27. juin 2017

By admin

In: Transportation Research A.  PDF This paper combines a macroscopic modeling of traffic congestion in urban networks with an agent-based simulator to study congestion pricing. Results show that by applying this kind of congestion pricing, the travel time saved outweighs the cost. In addition, the congestion inside cordon Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Methodology for assessing the structural and operational robustness of railway networks

27. juin 2017

By admin

Dissertation. Zurich: ETH Zurich.  Mehr Der Ausfall von Bahnnetzen hat grosse finanzielle, wirtschaftliche und gesellschaftliche Folgen. Dorbritz zeigt, dass bisherige topologie-basierte Ansätze zur Evaluation der Robustheit von Bahnnetzen insbesondere bei mehreren parallelen Störereignissen nicht genügen. Durch die entwickelte Methodik können nun reduzierte Betriebszustände und somit diverse Störungsszenarien verglichen Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

The Heart of the City. Die Stadt in den transatlantischen Debatten der CIAM 1933-1951

27. juin 2017

By admin

Zürich: gta Verlag.  Mehr Die Congrès Internationaux d’Architecture Moderne (CIAM) verbreitete ihre Idee einer «Humanisierung der Stadt» durch Publikationen und eine intensive Korrespondenz bis über den Atlantik. Diesem transatlantischen Dialog und seinem Einfluss auf die städtebauliche Entwicklung Europas sowie die gesellschaftliche Erneuerung nach dem Krieg geht das Buch Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

SLUM Lab: Asia Mode. Volume 7

27. juin 2017

By admin

Zurich: ETH Zurich, FCL Singapore.   Mehr The magazine has grown to address a wide variety of global urban themes. Since its first edition, S.L.U.M. Lab has proven to be both provocative and popular. Knowledge sharing has always been a core aspect of the magazine, and many leading Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Informalize! On the Political Economy of Urban Form

27. juin 2017

By admin

Berlin: Ruby Press.  Mehr
 A cross-section of urban informality drawing on broader theoretical frameworks as well as case studies. Reading the city of yesterday as the physical manifestation of the failure of the urban economy to meet the needs of a growing population, Informalize! turns to the city Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Comparison of Hierarchical Network Design Shape Grammars for Roads and Intersection

27. juin 2017

By admin

Paper to be presented at the 91th Annual Meeting of the Transportation Research Board, Washington, D.C.. January 2012.  Mehr The paper elaborates on shape grammars, which describe in the form of rules how transport network elements are added to each other for network design. The impact of shape Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Dutch New Worlds: Scenarios in Physical Planning and Design in the Netherlands, 1970-2000

27. juin 2017

By admin

Rotterdam: 010 Publishers Rotterdam.  Mehr Dutch New Worlds tells for the first time the story of how scenario thinking changed urbanism and physical planning, from its beginning in the late 1960s to its height in the 1990s. It shows how most grand scenario projects came to nothing because Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Stabil mobil: komplexe Verkehrssysteme als Herausforderung unserer Gesellschaft. Tagungsband: dritte internationale und interdisziplinäre Tagung im Rahmen der Reihe “Gesellschaft – Mobilität – Technik” von ETH und Universität Zürich

27. juin 2017

By admin

Zürich: ETH Zürich, IVT.  Mehr  Der Tagungsband beinhaltet alle Beiträge und zeigt, welche Synergien eine interdisziplinäre Debatte, die sich für verkehrswissenschaftlich, raumplanerisch und damit gesellschaftlich relevante Fragen interessiert, zwischen Hochschulen, staatlicher Verwaltung, öffentlichen und privaten Unternehmen hervorbringen kann.

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Which is the appropriate 3D visualization type for participatory landscape planning workshops? A portfolio of their effectiveness

27. juin 2017

By admin

In: Environment and Planning B, 38: 921-939.   Mehr  Mehr 3D visualizations have been implemented in workshops and analyzed with regard to their effectiveness as communication tools in planning processes. The results show that the different strengths of both abstract and realistic 3D visualization types are required in participatory workshops.

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

SAPONI – Spaces and Projects of National Importance

27. juin 2017

By admin

Zürich: vdf Hochschulverlag AG, ETH Zürich.  Mehr Over a three years period a series of different symposia with high-level spatial planners from all over Europe had been focusing on strategic spaces and projects. The book sums up the findings of these issues which can have «far-reaching consequences and Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Entwicklung der technischen Nachhaltigkeit auf der Lötschberg- und Gotthardachse (1990-2010)

27. juin 2017

By admin

Working Paper de l’UIKB – n° 4. Zürich: ETH Zürich, IVT. In der Studie «Impact of market liberalization on the sustainability of network industries: a comparative analysis of the railways and civil aviation in Switzerland» wurde unter anderem untersucht, welche Auswirkungen die Liberalisierung im Eisenbahnwesen auf die Nachhaltigkeit Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Choosing carpooling or car sharing as a mode: Swiss stated choice experiments

27. juin 2017

By admin

Research Board. Washington, DC, January 2012.  PDF A recent study aimed to estimate the potential of carpooling in Switzerland. Part of this study was a survey in which the attitude of the public towards this transport option was investigated using both multi-response questions and stated preference experiments.

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Architecture Dialogues

27. juin 2017

By admin

Zürich: Verlag Niggli.   Mehr In den vorliegenden «Architekturdialogen» befragen neun Interviewer 30 namhafte Schweizer Architekturschaffende nach Leitbildern, Tendenzen und einem Ausblick ihrer theoretischen Überlegungen und praktischen Arbeiten. Unter den Architekten und Büros sind Herzog & de Meuron, Peter Zumthor, Valerio Olgiati, Mario Botta, Luigi Snozzi und viele Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Mies als Gärtner. Pamphlet 14

27. juin 2017

By admin

Zürich: gta-Verlag.  Mehr. Mit dem 14. «Pamphlet» wurde ein inhaltlich wie grafisch überarbeitetes Konzept präsentiert: gezielte thematische Schwerpunkte und fallweises Zusammenführen von Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen und Hochschulen. Das aktuelle Heft lenkt den Blick auf den Architekten Mies van der Rohe. Sechs Aufsätze nehmen die Metapher «Mies als Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

The Zurich case study of UrbanSim

27. juin 2017

By admin

Paper presented at 51th ERSA Conference, Barcelona, September 2011.  PDF The paper describes the implementation work for a parcel based land use transport interaction model in the canton Zurich. The focus is on the challenges and solutions regarding data acquisition and preparation, which is an important issue regarding Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Strassenräume Berlin Shanghai Tokyo Zürich

27. juin 2017

By admin

Eine foto-ethnografische Untersuchung. Baden: Lars Müller Publishers.  Mehr Der öffentliche Raum der Strasse muss den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gruppierungen grosse Möglichkeiten an Handlungen und Nutzungen gewähren und wird massgeblich durch diese mitgeprägt. In zahlreichen Fotobeobachtungen in Berlin, Shanghai, Tokyo und Zürich wurde ein umfangreicher Bildkatalog dieser Aktivitäten erstellt.

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Reconstructing the 2003/2004 H3N2 influenza epidemic in Switzerland with a spatially explicit, individual-based model

27. juin 2017

By admin

BMC Infectious Diseases, 11, 115.  PDF Wie kann man (Grippe)epidemien räumlich und zeitlich detailliert modellieren, wenn räumlich hoch aufgelöste Daten zum Verkehrsverhalten zur Verfügung stehen? Auf Grundlage der MATSim-Ergebnisse wurde die Wahrscheinlichkeit berechnet, wie häufig sich Personen von Tag zu Tag treffen. Die Übereinstimmung der Modellergebnisse mit der Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Überprüfung von Zweckmässigkeit und Kosten Tram Regio Bern

27. juin 2017

By admin

Gutachten an den Kanton Bern. Effretikon: Amt für öffentlichen Verkehr, ewp AG Effretikon und IVT, ETH Zürich.   PDF Das Projektpaket Tram Region Bern wurde unter der Leitung von Prof. Ulrich Weidmann hinsichtlich Zweckmässigkeit und Kosten überprüft. Dabei konnte in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro ewp AG Effretikon der Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

MicroPlanning. Urban Creative Practices

27. juin 2017

By admin

Sao Paulo.  Mehr The book is the result of a field research carried out in São Paulo, in 2009 by Marcos L. Rosa. The analysis of a series of projects illustrate alternative forms of action in existing urban spaces, committed to the construction of spaces for encounter connected Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Continuous activity planning for a continuous traffic simulation

27. juin 2017

By admin

Paper presented at the 90th Annual Meeting of the Transportation Research Board. Washington, D.C. Mehr This paper introduces a new approach for the generation of activity plans for microscopic transport simulations. It plans activities based on the expected development of need levels of the modeled people. The procedure Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Methodischer Rahmen für den Einsatz von Backcasting zur Anpassung an den Klimawandel

27. juin 2017

By admin

disP 184, 1/2011 In diesem Artikel wird die Methode Backcasting erläutert und aufgezeigt, wie sie die Formulierung neuer, innovativer raumplanerischer Strategien zur Anpassung an den Klimawandel unterstützt.

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Virtuelle Landschaften zur partizipativen Planung der Landschaftsentwicklung – Einsatz und Nutzen von 3D Landschaftsvisualisierungen in Planungsworkshops

27. juin 2017

By admin

Referierter Tagungsbeitrag zum Forum für Wissen 2010: Landschaftsqualität, WSL, Birmensdorf, Schweiz. S.59-66.  PDF Effektive Kommunikation von Landschaftsqualitäten ist grundlegend in partizipativen Workshops zur Landschaftsentwicklung und Visualisierungen können dabei helfen. Diese Publikation zeigt unterschiedliche Stärken von abstrakten und realistischen 3D Visualisierungen als Kommunikationsmittel in unterschiedlichen Workshop-Situationen auf.

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Verkehrssystem, Touristenverhalten und Raumstruktur in alpinen Landschaften, Nationales Forschungsprogramm «Landschaften und Lebensräume der Alpen» (NFP 48)

27. juin 2017

By admin

Forschungsbericht, vdf Hochschulverlag AG, Zürich.  Mehr Im Fokus der Arbeiten liegt zum einen die Analyse der sich aus dem Ausbau der Verkehrssysteme ergebenden Erreichbarkeitsverbesserungen von Tourismusorten und alpinen Regionen über die letzten fünf Jahrzehnte, zum anderen die Reisezielwahl der Touristen sowie deren Ansprüche an die Verkehrsinfrastruktur und die Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Einsatz von Asphaltbewehrungen (Asphalteinlagen) im Erhaltungsmanagement

27. juin 2017

By admin

Forschungsauftrag VSS 2007/702, Schriftenreihe des UVEK 1297. IVT ETH Zürich und EMPA Dübendorf.  Mehr Mehr In der Forschungsarbeit wurden bislang fehlende Kenntnisse zur Anwendung und Erfahrung in der Schweiz zur Wirksamkeit von Asphalteinlagen bei den bitumenhaltigen Deck- und Tragschichten des Oberbaus gesammelt, analysiert und dargestellt. Aufbauend auf den Erkenntnissen Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Nile Valley. Urbanization of Limited Resources

27. juin 2017

By admin

Spring Semester 2009 Student Work.  Mehr The Nile Valley covers merely 5% of Egypt’s territory, while at the same time providing a living environment for 95% of the country’s population. Today, this ‘linear oasis’ experiences strong population growth while its economy is still based on traditional small-scale agriculture. Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Tokyo. Die Strasse als gelebter Raum

27. juin 2017

By admin

Mit Vorwort von Günther Vogt. Baden: Lars Müller Publishers. Die Strasse ist einer der wichtigste Orte des täglichen Lebens in Tokyo. Sie ist nicht nur Verkehrsraum, sondern Raum der Begegnung und der Kommunikation, ein Raum der erlebt und gelebt wird. Neben historischen und städtebaulichen Analysen der kleinteiligen Qualitäten Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Measuring and assessing urban sprawl: What are the remaining options for future settlement development in Switzerland for 2030?

27. juin 2017

By admin

Applied Spatial Analysis and Policy, DOI 10.1007/s12061-010-9055-3.  Mehr Is it possible to find indications of which regions are prone to urban sprawl in order to curtail undesired future settlement developments in time? To answer this question we used settlement development scenarios for Switzerland, and analysed their spatial implications Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Die Stadt im 20. Jahrhundert. Visionen, Entwürfe, Gebautes

27. juin 2017

By admin

2 Bände. Wagenbach Verlag.  Mehr Warum hat eine Stadt zu ihrer speziellen ästhetischen Form gefunden? Natürlich spielen Topographie, Bodenbeschaffenheit und Klima dabei eine massgebliche Rolle, aber auch örtliche Traditionen, Überlieferungen und Lebensgewohnheiten. Kunst-, Film- und Literaturgeschichte liefern Beispiele, die das Werden einer Stadt veranschaulichen. Das Buch ist chronologisch Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Verkehrsqualität und Leistungsfähigkeit von komplexen, ungesteuerten Knoten: Analytischses Schätzverfahren

27. juin 2017

By admin

Forschungsbericht: UVEK-Schriftenreihe Nr. 1287. Aus der Praxis mit städtebaulich geprägten Verkehrsprojekten wird ein Verfahren entwickelt, mit welchem sich die Leistungsfähigkeit und der Verkehrsablauf für komplexe, ungesteuerte Knotenpunkte abschätzen und beurteilen lassen. Dabei werden Konflikte zwischen Fussgängern, Fahrzeugen, Trams und Bussen berücksichtigt, zwischen ein- und mehrstreifigen vortrittsberechtigten und vortrittsbelasteten Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Pushing the Limits: A Concept of a Parallel Microsimulation Framework

27. juin 2017

By admin

Zürich: Arbeitsberichte Verkehrs- und Raumplanung, 640, IVT, ETH Zürich.  Mehr This paper describes the concept of a versatile transport simulation framework to be used for the development of integrated transport simulation models. The idea of the presented framework is to handle the complexity of modularized and parallelized software Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Die Revolution der Automation

27. juin 2017

By admin

Tagungsband, Schriftenreihe 146. Zürich: Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme (IVT), ETH Zürich und Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (FSW), Universität Zürich. Der Tagungsband enthält die Vorträge und Diskussionen der 2. Veranstaltung der Tagungsreihe „Gesellschaft – Mobilität – Technik“. Das Besondere ist der interdisziplinäre Austausch zwischen Historikerinnen, Verkehrswissenschaftlern und Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Route Choice Sets for Very High-Resolution Data

27. juin 2017

By admin

Paper presented at the 89th Annual Meeting of the Transportation Research Board, Washington, D.C., January 2010.  PDF This paper presents an algorithm for route set generations. It is based on shortest path search with link elimination. A Breadth First Search is combined with a topologically equivalent network reduction Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Architektur zwischen Konsumgut und Kulturpolitik: Überlegungen zu einer nachdenklichen Avantgarde

27. juin 2017

By admin

In: Trans 17, 2010, Bund 4 und Bund 5.  Mehr Die Erforschung der Verwirklichungsmöglichkeiten der immer wieder beschwörten und ersehnten «menschlichen» Architektur führt unweigerlich zur Frage der Nutzerbeteiligung: Denn wie sollte man eher menschengerecht bauen können, würde man zunächst meinen, als durch die Mitwirkung der Betroffenen am architektonischen Plus

Share this...
  • Facebook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

Navigation des articles

Articles plus anciens
Articles plus récents
Cet article a été publié dans le newsletter suivant:

06 | Juni 2010: Mobilität

  • Beeinflusst der Benzinpreis die Wahl des Verkehrsmittels und des Wohnstandortes?
  • Airports and Cities: Forschungsplattform an der Professur Christiaanse
  • Improving reliability in the planning and operation of urban bus lines
  • Wo die grossen Kisten sind, ist die neue Mitte
Kurzmeldungen
  • Elemente des städtebaulichen Entwurfs: Die Strasse
  • Eisenbahn- und Raumentwicklung an der Nord-Süd-Transversale in Europa
  • Regionale und nationale Veränderungen des Arbeitspendelns
  • Verkehr und Elektrizität: neue Ansatzpunkte
Publikationen
  • Die Revolution der Automation
  • Route Choice Sets for Very High-Resolution Data
  • Architektur zwischen Konsumgut und Kulturpolitik: Überlegungen zu einer nachdenklichen Avantgarde

Chaires

Prof. Dr. Bryan T. Adey
Prof. Dr. Kay W. Axhausen
Prof. Dr. Tom Avermaete
Prof. Maria Conen
Prof. Dr. Francesco Corman
Dr. Jennifer Duyne Barenstein
Prof. Teresa Galí-Izard
Prof. Dr. Adrienne Grêt-Regamey
Prof. Dr. Guillaume Habert
Prof. Dr. Eva Heinen
Prof. Damian Jerjen
Prof. Dr. David Kaufmann
Prof. Hubert Klumpner
Dr. Anastasios Kouvelas
Prof. Freek Persyn
Prof. Dr. Christian Schmid
Prof. Milica Topalovic
Prof. Martina Voser

Contact

Adresse
ETH Zürich
NSL – Netzwerk Stadt und Landschaft
Stefano-Franscini-Platz 5
HIL H 44.2
8093 Zürich

Direction NSL
Directeur: Prof. Dr. David Kaufmann
Représentante du directeur: Prof. Milica Topalovic

Bureau de coordination NSL
Claudia Gebert
Téléphone: +41 (0)44 633 36 33

 

Inscrivez-vous à la newsletter NSL

Rédaction disP

Rédactrice responsable
Dr. sc. techn. Martina Koll-Schretzenmayr, aménageuse territoriale ETH/NDS,
Téléphone +41 (0)44 633 29 47

Adresse
ETH Zürich
Redaktion disP
NSL – Netzwerk Stadt und Landschaft
Stefano-Franscini-Platz 5
HIL H 33.3
8093 Zürich
Fax +41 (0)44 633 12 15
Adresse électronique

Archive NSL (gta)

Archives de recherche et posthumes pour l’architecture du paysage et l’aménagement du territoire suisses.

Recherche

Adresse
ETH Zürich
NSL Archive (gta)
Stefano-Franscini-Platz 5
HIL C 65.2
CH-8093 Zurich

 

 
Protection des données