Sudamérica LUS Talks

20 October 2022, 18:30 (2 December: 17:30) |  ETH Zürich, Neunbrunnenstrasse 50, ONA Fokushalle (E7), Zürich. This year, the LUS Talks will engage diverse perspectives from practitioners and theorists addressing South America’s complex social and ecological landscapes.

HERA PuSH – Public Space in European Social Housing

Grosswohnsiedlungen werden häufig als Orte der Segregation und Desintegration problematisiert. Dabei wird vernachlässigt, dass sie potenziell auch ein wichtiger Ort für die Integration von Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft und sozialer Hintergründe sein können. Das europäische Forschungsprojekt PuSH (Public Space in European Social Housing) untersucht den sozialen Wohnungsbau – Mehr

Oberstadt4D

Mit dem Raumentwicklungskonzept REK hat sich die Stadt Baden 2019 zu einer aktiven Stadtentwicklung bekannt. Durch die einvernehmliche Zustimmung des Einwohnerrats startet dieser Prozess mit dem Projekt «Oberstadt4D» – eine Kooperation aus Wissenschaft, Praxis, Verwaltung und verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren. Das Projekt Oberstadt4D unterstützt die Entwicklungsplanung des Badener Quartiers Mehr

Friedensförderung durch Wohnbaugenossenschaften in Kolumbien

Das Projekt «Friedensförderung durch Wohnbaugenossenschaften in Kolumbien» möchte am Friedensprozess in Kolumbien einen Beitrag leisten und unterstützt den Gründungsprozess der ersten Wohnbaugenossenschaft von «ECOMUN – Economías Sociales del Común». Der Zugang zu angemessenem und bezahlbarem Wohnraum spielt bei der Friedensbildung und Versöhnung nach Konflikten eine Schlüsselrolle. Durch die Mehr

Optimistic Suburbia 2 – Middle-class Large Housing Complexes

17 June, 16:30 (Lisbon, Portugal/GMT+1 | Online & face-to-face) | International Conference. Session 3 ‚Publicness in middle-class large housing complexes as a new way to examine the premises of cultural encounters and social integration‘ Liv Christensen and Eveline Althaus. Language: English Registration necessary Further informationen and programme Optimistic Mehr

«Geographies of Age» Altersfreundliche Lebensräume in der Stadt

2. Juni 2021, 16:30 – 17:30 | Online. «Altersfreundliche Stadtquartiere: Was bedeutet das in der Praxis? Die Kulturwissenschaftlerin Liv Christensen des ETH Wohnforum – ETH CASE spricht im Rahmen der Impuls Mobilität-Veranstaltung «Planen für Jung und Alt» über den Zugang älterer Menschen zu städtischem Leben. Sprache: Deutsch Hinweise: Die Mehr

Athena Lecture Series

10 March 2021, 18:00–19:30 | Alexandra Lange: «Looking for Role Models in All the Wrong Places». ETH CASE organizes in collaboration with the Parity-​ and Diversity Group of DARCH a series of lectures by internationally recognized designers and scholars in the field of urban studies, architecture, urban design, Mehr